• Aktuell
  • Schachjugend
  • Liga-EL
  • Turniere
  • Vereine
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
  • Cookie-Einstellung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
   
↑↑↑
Montag, 20. Oktober 2025

Aktuell

BBEM: Steven Baerwolf verteidigt Titel.

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 18. Januar 2020
Zugriffe: 2885

Bei der Bezirksblitzeinzelmeisterschaft in Horst kämpften 21 Spieler vollrundig um den Titel. Nach dem ersten Drittel des sehr spannenden Turniers lag Bernd Laudage (SD Osterfeld) mit 6,5 Punkten einen halben Zähler vor Joachim Vengels (SK Hervest-Dorsten), der wiederum einen halben Punkt vor Oliver Heisterkamp (SD Osterfeld) und Simon Hammerich (SC Buer-Hassel). Nach dem zweiten Turnierdrittel führte Heisterkamp (10,5) vor Laudage und Vengels (je 10), auf der Lauer dahinter Steven Baerwolf (SV Horst, 9,5) sowie Mark Hermanowski (SK Hervest-Dorsten) und Tom Rebentisch (SV Horst) (beide 9). Im letzten Turnierdrittel - es ging auf Mitternacht zu - bewiesen die jungen Spieler ihre Kondition und entschieden das Turnier für sich. Es gewann Steven Baerwolf mit 16 Punkten vor Mark Hermanowski (15) sowie Tom Rebentisch und Bernd Laudage (beide 14,5).
An der Verbandsblitzeinzelmeisterschaft beim Dortmunder SV am 15. Februar (Café-Restaurant im Wilhelm-Hansmann-Haus; Märkische Str. 21; 44141 Dortmund) nehmen die beiden Erstplatzierten sowie Tom Rebentisch teil (Meldeschluss 13.45 Uhr).
Eine Kreuztabelle mit allen Einzelergebnissen findet man auf der Homepage des SV Horst.

Neuer Vorsitzender beim SK Hervest-Dorsten

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019
Zugriffe: 2931

Als neuer 1. Vorsitzender, der Thomas Heiming ablöst, wurde auf der Jahreshauptversammlung des SK Hervest-Dorsten am 13. 12. 2019 Frank Nowok gewählt. Frank Nowok spielt in der 1. Mannschaft von Dorsten und fungiert auch als Jugendspielleiter des Bezirks. Er ist erreichbar unter der Telefonnummer 02362 202966 und der Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Teilnehmerfeld der BBEM

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 15. Dezember 2019
Zugriffe: 2942

Für das Finale der Bezirksblitzeinzelmeisterschaft am 17. Januar 2020 beim SV Horst 31 (Turfstr. 20, 45899 Gelsenkirchen), das um 20 Uhr beginnt, haben sich aus den vier Vorgruppen folgende Spieler qualifiziert:

Vorrunde Bottrop
 P. Gajda, T. Hoffterheide, H. Sinnwell (alle SF Kirchhellen)
Der Sieger dieser Vorgruppe, C. Schlüter, nimmt nicht am Finale teil.

Vorrunde Dorsten/Gladbeck
N. Hater, M. Hermanowski, J. Vengels (alle SK Hervest-Dorsten)

Vorrunde Gelsenkirchen
T. Rebentisch, O. Arndt, D. Dönges (alle SV Horst 31), C. Wolff, S. Hammerich (beide SC Buer-Hassel), A. Kleinert (SF Gelsenkirchen)
S. Baerwolf (SV Horst 31) ist als Titelverteidiger automatisch qualifiziert. Außerdem stellt der SV Horst 31 als Ausrichter eine(n) weitere(n) Teilnehmer(in). Der eigentlich qualifizierte A. Bossy ist verhindert.

Vorrunde Oberhausen
B. Laudage, O. Heisterkamp (beide SD Osterfeld), F. Stricker, R. Gebauer (beide SV Sterkrade-Nord), M. Hufnagel, G. Grunwald (beide SW Oberhausen), A. Matzat, C. Nissen (beide Oberhausener SV)

Die in dieser Vorrundengruppe eigentlich Qualifizierten Dr. D. Ciornei, S.-H. Hortolani, M. Limberg und L. Grewe nehmen nicht am Finale teil.

Achtung: Wer von den obengenannten Spielern nicht am Finalturnier teilnehmen kann, sollte sich (möglichst frühzeitig, spätestens am 16. 1. 2020) beim Bezirksspielleiter abmelden, da ein unentschuldigtes Fehlen mit einer Sperre für die BBEM im Folgejahr geahndet wird.

Marco Becker siegt beim Seniorenturnier.

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 24. November 2019
Zugriffe: 2872

Da in der letzten Runde des Franz-Mecking-Gedächtnisturniers Marco Becker gegen Knut Andersen gewann, während der bis dahin punktgleiche Ludger Grewe gegen Peter Kruse remisierte, stand Marco mit 5,5 Punkten aus 7 Partien als alleiniger Sieger fest. Hauchdünn nach der Zweitwertung (Sonneborn-Berger) wurde Michael Peters (SG Höntrop) Zweiter vor Ludger Grewe, in der Gruppe der über 65-Jährigen erreichte Peter Kruse auf dem vierten Platz der Gesamtwertung das beste Ergebnis, in der Gruppe der Nestoren war Manfred Langer (Spvgg Sterkrade-Nord) der Beste.
Bei der kleinen Abschlussfeier äußerten alleSpieler die Absicht, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

Alle Einzelergebnisse und die Abschlusstabelle findet man auf der Homepage der SG Gladbeck unter schachgesellschaft-gladbeck-19-23.de.

Dähnepokal 2019 Auslosung Finale

Details
Geschrieben von: Robert Klein
Veröffentlicht: 24. November 2019
Zugriffe: 3869

Hallo Schachfreunde,

die Auslosung des Halbfinale im Dähnepokal steht unter Turniere zur Verfügung. Die Runde ist bis zum 10.01.2019 zu spielen.

  • Dähnepokal 2019 Finale
  • Spannendes Finale beim Franz-Mecking-Gedächtnisturnier
  • Königsspringer Silvester Open 2019
  • Dähnepokal 2019 Auslosung Halbfinale

Seite 28 von 35

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32