Aktuell
BK 2. Runde
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 11
Ergebnisse der 2. Runde der Bezirksklasse am 17. 09. 23
SK Hervest-Dorsten III - OSV 1887 IV 3,5 : 4,5
SV Sterkrade-Nord III - SF Kirchhellen III 5,5 : 2,5
SV Horst 31 V - SF Fliegenpils I 6,5 : 1,5
SC Buer-Hassel III - SV Horst 31 IV 7 : 1
25. Franz-Mecking-Gedächtnisturnier
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 17
Das 25. Franz-Mecking-Turnier bei der SG Gladbeck 19/23 hat begonnen. 11 Teilnehmer spielen 7 Runden Schweizer-System, die 2. Runde folgt am 23. 09.
|
* = eine spielfreie Runde
1. Runde 2. Runde (23. 09.)
L. Grewe - A. Klein 1-0 M. Becker - L. Grewe
M. Bauer - H. Hassenrück 0,5 P. Kruse - K. Andersen
K. Andersen - F. Hilger 1-0 H. Hassenrück - J. Vasiljev
M. Langer - P. Kruse 0-1 P. Schumacher - M. Bauer
J. Vasiljev - P. Schumacher 0,5 A. Klein - M. Langer
spielfrei: M. Becker spielfrei: F. Hilger
Bezirkseinzelmeisterschaft 2023/24
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 116
Die diesjährige BEM beginnt am 30. Oktober beim SV Sterkrade-Nord.
BK 1. Runde
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 32
Ergebnisse der 1. Runde der Bezirksklasse am 03. 09. 23
SF Fliegenpils I - SV Sterkrade-Nord 4,5 : 3,5
SF Kirchhellen III - SK Hervest-Dorsten III 3 : 5
OSV 1887 IV - SV Bottrop 21 III 4 : 4
Nachholspiel am 10. 09. 23
SV Horst 31 IV - SV Horst 31 V 3,5 : 4,5
Ausschreibung Viererpokal
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 25
Turnierleiter: Frank Puskailler, Klopstockstr. 32 A, 45964 Gladbeck
Telefon: 0177/6115125 E- Mail:
Der Viererpokal wird in der Saison 2023/ 24 mit 16 Mannschaften gespielt.
Für Vereine, die mit 2 Mannschaften antreten, gilt: In der 1. Mannschaft sind grundsätzlich alle Spieler des Vereins spielberechtigt, in der 2. Mannschaft nur Spieler, die nicht für die 1. Mannschaft gemeldet sind.
Die in der 2. Mannschaft eingesetzten Spieler können bei Ausscheiden aus dem Pokal für die 1. Mannschaft spielen.
Die Auslosung erfolgt per Swisschess.
Gespielt wird nach der gültigen BTO, Aspo, bzw. BezTO und Coronaschutz-verordnung.
Eine Ergebnismail ist an den Turnierleiter zu schicken.Bei Remis im Spiel und gleicher Berliner Wertung werden je 2 Partien geblitzt;(Fischer-Blitzpartien
(3 min + 2 s Inkrement)); sollte auch dann Gleichstand herrschen, zählt die Berliner Wertung der Blitzpartien. Herrscht dann immer noch Gleichstand, losen die Mannschaftsführer den Sieger aus.
Seite 1 von 22