Aktuell
Finale BBEM
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 2
Die Endrunde der BBEM findet am Fr., dem 07. Februar 2025, wie angekündigt bei SD Osterfeld (Ausbildungszemtrum Oberhausen, Vestische Str. 46) statt, Turnierbeginn ist 19.30 Uhr, Anmeldeschluss 15 min vorher. Gespielt wird ein vollrundiges Blitzturnier (Modus: 3 min + 2 s proZug) der (maximal) 22 Teilnehmer.
Teilnehmerfeld: siehe untenstehenden Artikel "Ergebnisse der BBEM-Vorrunden"
Simon Knudsen (Titelverteidiger); ein(e) Spieler(in) des Ausrichters
Bitte bei Nichtteilnahme frühzeitig beim 1. Bezirksspielleiter abmelden, so dass Nachrücker der jeweiligen Vorgruppe mitspielen können. Wer unentschuldigt fehlt, darf im nächsten Jahr nicht an der BBEM teilnehmen.
Ausschreibung Dähnepokal 2025
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 6
Schachbezirk Emscher- Lippe (SVR)
Dähne- Pokal Ausschreibung 2024/ 2025
2. Spielleiter: Frank Puskailler, Klopstockstr. 32 A, 45964 Gladbeck
Handy: 0177/ 6115125
E- Mail:
Die 1. Runde wird am 31. Januar 2025 geschlossen beim SV Horst-Emscher ( Haus Nolte, Turfstr. 20, 45899 Gelsenkirchen) gespielt.
Meldeschluss: 18:30 Uhr (auch vorangemeldete Spieler!) beim Turnierleiter
Spielbeginn : 19 Uhr
Vorab Anmeldung telefonisch oder per Email beim 2. Spielleiter
Bitte frühzeitig anmelden!!!!
Ab der 2. Runde hat der Erstgenannte Weiß und muss zum Gegner anreisen!
Spielmodus:.Fischer-Mittel (100 min / 40 Züge + 50 min für den Rest der Partie + 30 s für jeden Zug von Beginn an).
Bei Remis zwei Fischer-Blitzpartien (3 min + 2 s Inkrement); steht es dann noch unentschieden, weitere Blitzpartien bis zur ersten Gewinnpartie.
Auslosung per Swiss Chess
Termine:
Achtelfinale 31.01.25 (s. o.)
Viertelfinale 10.02.- 14.02.25
Halbfinale 10.03.- 14.03.25
Finale 07.04.- 11.04.25
Zum Jahresende
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 25
Liebe Schachfreunde,
das Jahr ist schon fast vorbei und man fragt sich, wo die Zeit geblieben ist.
Bei allen Schachfreunden bedanke ich mich für die gute Zusammenarbeit und den reibungslosen Ablauf des Spiel-
betriebes im Bezirk. Die positive Mitgliederentwicklung geht weiter, vor allem durch das große Engagement der
Schachfreunde im Schulschach und in der Jugendarbeit in den Vereinen.
Ich wünsche allen Mitgliedern der Vereine und ihren Familien ruhige und besinnliche Weihnachtstage und für das
kommende Jahr 2025 Gesundheit, Glück, berufliche Erfüllung und die sportlichen Erfolge, die jeder Verein anstrebt.
Mit herzlichen Grüßen
Hans Georg Große
Schachbezirk Emscher Lippe
1. Vorsitzender
Ergebnisse der BBEM-Vorgruppen
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 32
In der Vorgruppe Gladbeck/Dorsten spielten 13 Teilnehmer beim SK Hervest Dorsten ein vollrundiges Turnier. Die drei Qualifikationsplätze zur Bezirksblitzeinzelmeisterschaft belegten Michael Ahling (11 aus 12), Joachim Vengels (9) (beide SK Hervest-Dorsten) sowie Maher Alturk (8,5 / SG Gladbeck).
In der Vorgruppe Bottrop, die der SV Bottrop 21 ausrichtete, siegte unter 12 Teilnehmern Joachim Böhm vor Steven Nowak und Ulrich Hüstegge (alle SV Bottrop).
In der Vorgruppe Oberhausen spielten 21 Teilnehmer bei SW Oberhausen 13 Runden Schweizer-System. Es siegte Florian Stricker (SV Sterkrade-Nord) mit 11 Punkten. Mit je einem halben Punkt Abstand folgten Dragos Ciorney (OSV) und Martin Limberg (SV Sterkrade-Nord). Auf den folgenden Plätzen qualifizierten sich ebenfalls für das Finale Oliver Heisterlamp (SD Osterfeld / 9), Christian Stefaniak (OSV / 8,5), Nikita Kantor (SV Sterkrade-Nord / 8), André Krüger (OSV / 7) und Can Ali (SD Osterfeld / 7).
In der Vorgruppe Gelsenkirchen beim SC Buer-Hassel traten 14 Spieler an, Tom Rebentisch (SV Horst) gab nur ein Remis ab und siegte mit 12,5 Punkten vor seinem Vereinskamerad Dirk Dönges. Des weiteren qualifizierten sich Markus Hirschberger (SC Buer-Hassel), Christoph Wolff und Olaf Arndt (beide SV Horst) sowie Niklas Olschewski (SF Fliegenpils).
Das Finale Anfang 2025 wird bei SD Osterfeld ausgetragen, der genaue Termin steht noch nicht fest.
26. Franz-Mecking-Turnier beendet
- Details
- Geschrieben von: Peter Kruse
- Zugriffe: 37
Wie seit 1999 üblich, richtete die SG Gladbeck 19/23 zu Saisonbeginn das offene, siebenrundige Seniorenturnier de Bezirks Emscher-Lippe aus. Gespielt wurde jeweils samstags im zweiwöchige Abstand. In einem spannenden Turnier mit 21 Teilnehmern konnte Ludger Grewe (SV Sterkrade-Nord) seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Er erzielte genau wie Marco Becker (SV Horst) 5,5 Punkte, hatte aber einen Buchholz-Punkt Vorsprung. Alle Ergebnisse und der Endstand des Turniers können auf der Homepage der SG Gladbeck eingesehen werden.