• Aktuell
  • Liga-EL
  • Turniere
  • Termine
  • Vereine
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
  • Cookie-Einstellung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Mannschaftsaufstellungen Bezirk EL 2023
  4. Aktuell
   
↑↑↑
Montag, 22. September 2025

Liga  

  • Mannschaftsaufstellungen Bezirk EL 2023
  • Bezirksklasse
  • Kreisliga

CLM Login Modul  

Sie sind nicht angemeldet !

Aktuell

Viererpokal 2025/26

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 20. September 2025
Zugriffe: 8

Die 1. Runde im Viererpokal wird mit 16 Mannschaften am Freitag, dem 24. Oktober 2025, um 19 Uhr bei der SG Gladbeck ausgetragen. Bitte pro Mannschaft zwei elektronische Schachuhren mitbringen! Die Auslosung ergab folgende Paarungen:

SV Horst-Emscher II - SV Bottrop I
SV Horst-Emscher I - SF Fliegenpils I
SF Fliegenpils II - SC Buer-Hassel I
SG Gladbeck II - SW Oberhausen II
SV Sterkrade-Nord I - SK Hervest-Dorsten I
TC 69 Sterkrade I - SG Gladbeck I
SW Oberhausen I - SF Kirchhellen I
SD Osterfeld I - Oberhausener SV I

Nachzulesen auch in Chessresult unter Viererpokal EL 2025/26 .

 

Seniorenturnier in Gladbeck

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 15. September 2025
Zugriffe: 15

Das 27. Franz-Mecking-Gedächtnisturnier, das offene Seniorenturnier des Schachbezirks Emscher-Lippe, hat begonnen. Alle Details und Ergebnisse findet man unter

27. Franz-Mecking-Gedächtnisturnier .

BezBlitzMM am 03. Oktober

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 11. September 2025
Zugriffe: 27

Auch in diesem Jahr findet die Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft wieder in den Räumen des SC Buer-Hassel am Do., dem 03. Oktober 2025, statt. Weitere Einzelheiten:

Anmeldung der Mannschaften bis zum 01. 10., 22 Uhr, einschließlich der Einzelaufstellungen per Email an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Meldeschluss: 9.45 Uhr

Gespielt werden 3 min-Partien mit 2 s Inkrement nach den FIDE-Blitzregeln.

maximal 13 Runden Schweizer-System

maximal 5 Spieler(innen) pro Mannschaft; jede Mannschaft bringt zwei digitale DGT-Uhren mit.

Vorrunden zur BBEM 25/26

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 08. September 2025
Zugriffe: 39

Die Teiilnehmer(innen) für das Finale der Bezirksblitzeinzelmeisterschaften werden in vier Vorrunden ermittelt: Alle Vorrunden beginnen um 19.30 Uhr (Anmeldeschluss 19.15), gespiet wird vollrundig mit einer Bedenkzeit von 3 min + 2 s Inkrement.

Vorrunde Oberhausen bei Schwarz-Weiß Oberhausen am Fr., dem 05. 12. 25
Ort: Gleis 51 (Caritas), Mülheimer Str. 111, 46045 Oberhausen
maximale Teilnehmerzahl: 26; das Turnier ist gleichzeitig Stadtblitzmeisterschaft von Oberhausen.
Die 8 Besten qualifizieren sich für das Finale bei SD Osterfeld.


Vorrunde Gelsenkirchen bei den SF Fliegepils am Mi., dem 19. 11. 25
Ort: Michaelshaus (Großer Saal), Hochstr. 47, 45894 GE-Buer
Die 6 Besten qualifizieren sich für das Finale bei SD Osterfeld

Vorrunde Bottrop bei den SF Kirchhellen am Do., dem 27. 11. 25
Ort: Bezirksvertretung, Kirchhellener Ring 84, 46244 Bottrop
Die 3 Besten qualifizieren sich für das Finale bei SD Osterfeld.

Vorunde Dorsten/Gladbeck beim SK Hervest-Dorsten am Fr., dem 05. 12. 25
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Südwall 5, 46282 Dorsten-Altstadt
Die 3 Besten qualifizieren sich für das Finale bei SD Osterfeld.

Neue Bedenkzeit im Bezirk

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 02. September 2025
Zugriffe: 32

Im Rahmen der auf der JHV beschlossenen außerordentlichen Hauptversammlung, die als Online-Umfrage durchgeführt wurde, haben sich die zwölf Vereine des Bezirks mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, dass in der Saison 2025/26 in Bezirksklasse und Kreisliga alle Mannschaftskämpfe mit der auf Verbandsebene geltenden Bedenkzeit "Fischer-kurz" (90 min für 40 Züge + 30 min für den Rest + Inkrement von 30 s ab dem 1. Zug; Einstellung Nr. 19 auf der DGT 2010) durchgeführt werden. Dasselbe gilt für die Partien im Dähne- und Viererpokal.

  1. Protokoll der Spielleitersitzung 2025
  2. Protokoll der JHV 2025
  3. Tom Rebentisch siegt überlegen bei der BEM 2025
  4. Terminänderung BEM

Seite 1 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10