• Aktuell
  • Liga-EL
  • Turniere
  • Termine
  • Vereine
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
   
↑↑↑
Freitag, 09. Mai 2025

Aktuell

BEM beendet

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 21. März 2024
Zugriffe: 1808
FM Kemal Bashirov Bezirkseinzelmeister 2024
Von Reinhard Gebauer (ergänzt durch Anmerkungen von Peter Kruse)

Ausgerichtet von der Schachabteilung der SpVgg. Sterkrade-Nord fand in der Mensa der Heinrich-Böll-Gesamtschule die aktuelle Einzelmeisterschaft des Schachbezirks Emscher-Lippe statt. 
Seit dem 30. Oktober des vergangenen Jahres trafen sich erstmals seit 2019 wieder Schachspieler verschiedener Vereine des Bezirks alle 14 Tage in Oberhausen-Sterkrade, um den Bezirkseinzel-
meister zu ermitteln.
Sieger wurde der FIDE-Meister Kemal Bashirov (SpVgg. Sterkrade-Nord) mit 6 aus 7 und einem halben Punkt Vorsprung vor seinem Vereinskameraden Ludger Grewe, der unglücklicherweise die letzte Runde kampflos wegen Erkrankung verlor. Punktgleich auf Platz 3 Tom Rebentisch (SV Horst 31).
Mit 27 Teilnehmern war das Turnier gut besucht, wenn auch die auswärtigen Spieler wie immer in der Unterzahl waren. Dasselbe galt bereits für die vielen Jahre, in denen dasTurnier vom SV Horst-Emscher 31 in Gelsenkirchen ausgerichtet wurde; immer stellte der Gastgeber die Mehrzahl der Teilnehmer. In den letzten 20 Jahren, und vor allem seit das Turnier nicht mehr der Qualifikation zur Verbandseinzelmeisterschaft dient, hat der Zuspruch spürbar nachgelassen. Aber, auch umgekehrt wird „ein Schuh“ daraus: Weil die Teilnehmerzahl nachließ,entschloss sich der Schachverband, die Verbandseinzelmeisterschaft als offenesTurnier auszurichten.
Zwischendurch wurde die Bezirkseinzelmeisterschaft, wegen der geringenTeilnehmerzahl, sogar mit der gut besuchten Oberhausener Stadteinzelmeisterschaft zusammengelegt.
In der Abschlusstabelle wird es im Mittelfeld und am Ende noch zu Verschiebungen kommen, weil die Partien Holtappel-Altenburg, Kosslowski-Broens und Marks-Briese noch nachgeholt werden dürfen.
 
Rang   Name  Verein   Punkte Leistg.
1 FM Kemal Bashirov SV Sterkrade-Nord 6,0 2283
2 Ludger Grewe SV Sterkrade-Nord 5,5 2335
3 Tom Rebentisch SV Horst 31 5,5 2165
4 André Matzat OSV 1887 5,0 1978
5 Markus Hufnagel SW Oberhausen 5,0 1782
6 Martin Herud SV Sterkrade-Nord 4,0 1962
7 Lennart Faber OSV 1887 4,0 1910
8 Christian Hibbeln SV Sterkrade-Nord 4,0 1749
9 Kurt Spoden SV Sterkrade-Nord 4,0 1679
10 Manfred Langer SV Sterkrade-Nord 4,0 1663
11 Uwe Krakau SV Horst 31 4,0 1630
12 Frank Altenburg SV Sterkrade-Nord 3,5 1745
13 Karsten Holtappel SV Sterkrade-Nord 3,5 1707
14 Reinhard Gebauer SD Osterfeld 3,5 1648
15 Reiner Bonatis SV Sterkrade-Nord 3,5 1583
16 Herbert Bobovnik SV Sterkrade-Nord 3,0 1515
17 Michael Schmidt SV Sterkrade-Nord 2,5 1571
18 Andreas Hoffmann SV Sterkrade-Nord 2,5 1412
19 Ulrich Broens SV Sterkrade-Nord 2,0 1542
20 Udo Brock SV Horst 31 2,0 1533
21 Ursula Kosslowski SV Sterkrade-Nord 2,0 1455
22 Reinhard Briese SV Sterkrade-Nord 2,0 1446
23 Alfred Oberst OSV 1887 2,0 1316
24 Peter Segat SV Sterkrade-Nord 2,0 1313
25 Stefan Marks SV Horst 31 1,5 1220
26 Markus Oberst OSV 1887 1,5 1202
27 Barbara Oelmann (Gast) 0,0   970
 
Bezirkseinzelmeisterschaft2024Der 2. Vorsitzende von Emscher Lippe, Christian Hibbeln, gratuliert dem frischgebackenen Bezirkseinzelmeister FM Kemal Bashirov. (Foto: R. Gebauer)
 

Blitzwettbewerbe auf Verbandsebene

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 11. Februar 2024
Zugriffe: 1381

Die diesjährige Verbandsblitzeinzelmeisterschaft richtet der SV Welper am Samstag, dem 13. April, aus (SV Welper, Bürgerzentrum Holschentor Talstr. 8, 45525 Hattingen ), Meldeschluss 13.45 Uhr. 
Aus unserem Bezirk haben sich Bernd Laudage (SD Osterfeld) sowie Simon Knudsen und Martin Limberg (beide SV Sterkrade-Nord) qualifiziert.

Die diesjährige Blitzmannschaftsmeisterschaft richtet der SC Hamm am Samstag, dem 09. März, aus. Auch hier sind genaue Uhrzeit und Adresse noch nicht bekannt. Aus unserem Bezirk haben sich der SV Sterkrade-Nord, SW Oberhausen und SV Horst-Emscher qualifiziert.

Wenn von den qualifizierten Spielern und Mannschaften jemand an der Teilnahme auf Verbandsebene verhindert ist, bitte möglichst frühzeitig beim 1. Bezirksspielleiter Peter Kruse (Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) abmelden, damit auf jeden Fall drei Plätze für den Bezirk Emscher-Lippe besetzt werden können.

Titelverteidiger siegt bei BBEM

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 30. Januar 2024
Zugriffe: 994

17 Spieler des Schachbezirks Emscher-Lippe kämpften in den großzügigen Räumlichkeiten bei Schwarze Dame Osterfeld vollrundig um den Blitzmeistertitel. Das Turnier verlief äußerst spannend, vor der letzten Runde lagen vier Spieler dichtauf an der Spitze des Feldes, aber nur drei konnten sich für die Verbandsebene qualifizieren. Bernd Laudage (SD Osterfeld) - in der letzten Runde spielfrei - wurde dann vom Titelverteidiger Simon Knudsen (SV Sterkrade-Nord) um einen Punkt distanziert, während Martin Limberg (SV Sterkrade-Nord) durch einen Sieg gegen Tom Rebentisch (SV Horst) diesen noch vom dritten Rang verdrängen konnte.

Alle Einzelergebnisse stehen in der nachfolgenden Tabelle.

Rg.Name               DWZ                                     Punkte
1. Simon Knudsen      2269 ** 0 1 1 1 1 0 1 1 1 ½ 1 1 1 1 1 1  13,5
2. Bernd Laudage      1983 1 ** ½ 1 0 1 ½ ½ 1 1 0 1 1 1 1 1 1  12,5
3. Martin Limberg     2103 0 ½ ** 1 1 1 1 ½ 0 1 1 0 1 1 1 1 1  12,0
4. Tom Rebentisch     2222 0 0 0 ** 1 1 1 1 1 ½ 0 1 1 1 1 1 1  11,5
5. Horst Sinnwell     1954 0 1 0 0 ** 1 1 ½ 0 ½ 1 1 1 0 1 1 1  10,0
6. Niklas Olschewski  1722 0 0 0 0 0 ** ½ 1 1 0 1 1 1 1 1 1 1   9,5
6. Christoph Schlüter 1956 1 ½ 0 0 0 ½ ** ½ 0 1 1 1 ½ 1 1 ½ 1   9,5
8. Oliver Heisterkam  1941 0 ½ ½ 0 ½ 0 ½ ** 1 1 1 0 1 1 0 ½ 1   8,5
9. Joachim Vengels    1976 0 0 1 0 1 0 1 0 ** 0 ½ 1 1 ½ 1 0 1   8,0
10. Olaf Arndt        1853 0 0 0 ½ ½ 1 0 0 1 ** 0 1 ½ 0 1 1 1   7,5
11. Werner Schüppel   1915 ½ 1 0 1 0 0 0 0 ½ 1 ** 0 0 1 0 1 1   7,0
12. Frank Nowok       1847 0 0 1 0 0 0 0 1 0 0 1 ** 0 1 1 1 ½   6,5
13. Rouven Brans      1442 0 0 0 0 0 0 ½ 0 0 ½ 1 1 ** 0 1 1 1   6,0
14. Marco Becker      2005 0 0 0 0 1 0 0 0 ½ 1 0 0 1 ** 0 1 0   4,5
15. Maxim Chamera     1728 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 0 1 ** 0 1   4,0
16. Magd Shelukie     1702 0 0 0 0 0 0 ½ ½ 1 0 0 0 0 0 1 ** 0   3,0
17. Ramin Nashir      1820 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ½ 0 1 0 1 **   2,5 

Ort und Zeitpunkt der VBEM stehen zum jetzigen Zeitpunkt (27. 1.)  noch nicht fest!

BBEM 2024

Keine Spielgemeinschaft mit Essener Bezirk

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 25. Januar 2024
Zugriffe: 1088

Am Mittwoch, dem 24. Januar 2024, beschlossen die Vereine im Bezirk Emscher-Lippe auf einer außerordentlichen Versammlung mit knapper Mehrheit, dass es ab nächster Saison keine Spielgemeinschaft mit dem Essener Bezirk geben wird. Details zu dieser Versammlung werden im noch zu erstellenden Protokoll veröffentlicht werden.

Einladung 24. 1.

Details
Geschrieben von: Peter Kruse
Veröffentlicht: 04. Januar 2024
Zugriffe: 3113

Hiermit sei noch einmal an die Versammlung am 24. Januar 2024 erinnert!

Weiterlesen: Einladung 24. 1.

  1. Finale BBEM 2023/24
  2. Zum Jahresende 2023
  3. Dähnepokal 2023/24
  4. Vorrunden zur BBEM

Seite 5 von 33

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10